(tho) Überwiegend sorgenfrei möchten die höherklassigen Tischtennisteams des VfL Sindelfingen die Saison bestreiten, die Mitte September mit zahlreichen Punktspielen auf regionaler und überregionaler Ebene startet. Drei Mannschaften stehen beim VfL besonders im Fokus: Die Frauen I in der dritten Liga visieren mit veränderter Aufstellung einen sicheren Mittelfeld an, Regionalliga-Aufsteiger VfL II hofft auf den Klassenerhalt. Und dann wäre da noch das junge Männerteam, das als Neuling das Abenteuer Verbandsklasse angeht.
(tho) Nicht erst seit kurzer Zeit boomt das Damentischtennis in Sindelfingen. Schon in den letzten Spielzeiten war der Aufwärtstrend beim VfL vor allem im Leistungssportbereich nicht aufzuhalten. Eine Situation wie in der kommenden Saison gab es in Sindelfingen noch nie: Neben der ersten Mannschaft, die weiterhin in der dritten Bundesliga um Punkte schmettert, spielen die Frauen II, die bisher in der Oberliga waren, fortan eine Etage höher in der Regionalliga. Nur gut, dass die Verantwortlichen in Sindelfingen dabei auf spielstarkes Personal zurückgreifen können. Wie beispielsweise auf Rückkehrerin Melanie Strese. Das 27-jährige Eigengewächs des VfL kehrte nunmehr nach einigen Jahren in Belgien wieder zu den Wurzeln zurück – und will in der dritten Liga für Furore sorgen.
(tho) Die Fahrt ins südbadische Rheinmünster-Schwarzach hat sich für die Sindelfinger Tischtennisspielerinnen Natalie Bacher und Hannah Sauter gelohnt. Beim baden-württembergischen Ranglistenturnier überzeugten die beiden VfL-Akteure mit sehenswerten Spielen und den zufriedenstellenden Abschlussplatzierungen acht und elf.
(tho) Der Holzgerlinger Bernd Kaltenbach zeigte sich nach der neunstündigen Verbandsrangliste der Damen und Herren in Stuttgart äußerst zufrieden. „Organisatorisch hat heute alles geklappt“, sagte er in Funktion als Ressortleiter Erwachsenensport im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern. Noch mehr freute sich vermutlich Melanie Strese über den Turnierverlauf, der Sindelfinger Rückkehrerin gelang ein beeindruckendes Comeback.
(tho) Hannah Sauter gehörte in der vergangenen Saison zu den besten Spielerinnen in der Damen-Verbandsliga. Da verwundert es nicht, dass einige Vereine auf das 17-jährige Talent vom TTC Mühringen aufmerksam wurden. Letztendlich konnte die Empfingerin, die derzeit am Nagolder Berufskolleg zur Schule geht, dem Werben des VfL Sindelfingen nicht widerstehen, in der kommenden Spielzeit geht Hannah Sauter im Regionalligateam des VfL an den Start.