Der Doppelspieltag war gewissermaßen auch ein Spieltag der verpassten Chancen. Gegen Neckarsulm (3:6) lag ein Punktgewinn durchaus im Bereich des Möglichen. So führte Fatme El Haj Ibrahim gegen Ronja Mödinger bereits mit 10:6 im fünften Satz, machte den Sack aber nicht zu. Auch im Doppel mit Victoria Merz musste gegen Kathrin Hessenthaler/Thi Minh Thu Nguyen nach vergebenen Matchbällen Lehrgeld bezahlt werden. Beim 4:6 in Süßen punkteten Spitzenspielerin Anastassiya Lavrova (2), Victoria Merz und das Doppel Lavrova/Merz. Letztendlich erwies sich das hintere Paarkreuz der TTG mit Amelie Fischer und der Neu-Ehningerin Ann-Katrin Ziegler als zu stark.
Im Parallelspiel am Samstagabend standen die Frauen II des VfL bei ihrem Gastspiel in Saarbrücken erwartungsgemäß auf verlorenem Posten. Der Tabellenvorletzte unterlag im Saarland klar mit 0:10. Leonie Müller spielte gegen die hohe Favoritin Magdalena Hübgen groß auf, musste sich lediglich nach fünf Sätzen geschlagen geben.
Die Sorgenfalten bei den Sindelfinger Männern in der Verbandsoberliga sind am Wochenende etwas weniger geworden, immerhin konnte dem Tabellenfünften TTC Tuttlingen ein 8:8 abgeluchst werden. Kapitän Mika Pickan feierte nach seiner Verletzungspause ein gelungenes Comeback, das letzte Einzel des Abends gewann er in vier Sätzen gegen Jan Eike Wegner. Es war der wichtige Anschluss zum 7:8, das Schlussdoppel Ivan Takac/Carlos Dettling machte mit einem 14:12, 8:11, 11:9 und 11:9 über das erfahrene Tuttlinger Doppel Detlef Stickel/Volker Schneider das Remis perfekt. Zuvor hatte vor allem Thomas Barth die Möglichkeit, das Resultat noch besser zu gestalten, gegen Thomas Fader ließ er aber diverse Matchbälle ungenutzt. „Nach dem zwischenzeitlichen 4:7-Rückstand können wir am Ende des Tages mit dem Unentschieden zufrieden sein“, sagte Mika Pickan.