(tho) In den Spielklassen auf überregionaler Ebene gingen die beiden Sindelfinger Tischtennisteams jeweils über die volle Distanz. Während sich die Regionalligafrauen mit 7:7 bei der TTG Süßen II durchaus anfreunden konnten, mussten die Verbandsklasse-Männer beim TV Rottenburg eine bittere 7:9-Niederlage einstecken.
(tho) Mit dem erhofften Sieg über das Team aus Jena haben sich die Drittligafrauen des VfL Sindelfingen für’s erste aus der kritischen Tabellenregion verabschiedet. Mit einem nunmehr ausgeglichenen Punktekonto können Xu Yanhua & Co. gelassen den kommenden Aufgaben entgegenblicken.
(tho) Die Drittligafrauen des VfL Sindelfingen streben am Samstag im Heimspiel gegen den SV Schott Jena ihren zweiten Saisonsieg an. „Es wird Zeit, dass wir endlich wieder einmal zwei Punkte einfahren“, gibt Trainer Oliver Appelt die Devise vor dem Spiel gegen den noch sieglosen Tabellenletzten aus. Und die Zeichen stehen gut.
(tho) Neben dem Punkt, der beim 5:5 gegen den TuS Fürstenfeldbruck ergattert wurde, gab es aus Sicht der Sindelfinger Drittligafrauen noch etwas Positives zu berichten: Melanie Strese feierte am hinteren Paarkreuz nach längerer Verletzungspause ein erfreuliches, weil schmerzfreies Comeback.
(tho) In den Spielklassen auf Verbandsebene waren am vergangenen Wochenende lediglich zwei Sindelfinger Teams im Einsatz. Die Landesliga-Frauen gaben sich im Bezirksderby bei der SV Böblingen II keine Blöße. Und auch die Bezirksliga-Männer hatten im Topspiel beim TTC Birkenfeld den Sieg auf dem Schläger, doch am Ende musste man sich mit einer Punkteteilung begnügen.
(tho) Während am vergangenen Wochenende auf Bundesebene alle Spielklassen spielfrei hatten, darunter die dritte Bundesliga und die Regionalliga mit Beteiligung der Sindelfinger Frauenteams, galt der Fokus beim VfL der Heimpartie der Verbandsklasse-Männer gegen den TTC Ottenbronn. Mit 9:4 gelang der Befreiungsschlag in Form des ersten Saisonsiegs.