(tho) Ersatzgeschwächter Gegner hin oder her – die Sindelfinger Regionalliga-Frauen freuten sich am Wochenende beim 5:5 in TTV Weinheim-West über ihren ersten Pluspunkt.
(tho) Ein beeindruckendes Debüt einer Elfjährigen in der Regionalliga der Frauen und ein wichtiger Auftaktsieg der Männer I in der Verbandsoberliga - so lässt sich der erste Heimspieltag in der Sindelfinger Tischtennisabteilung zusammenfassen. Bei den Regionalliga-Frauen war gegen Rastatt mehr drin als nur ein 2:8, die Männer setzten sich in einer erwartet spannenden Partie gegen Altshausen mit 9:6 durch.
(tho) Mit den anvisierten zwei Siegen im Gepäck kamen die Sindelfinger Tischtennisspieler in der Württembergliga zwar nicht nach Hause, dennoch gaben die Auftritte weiter Sicherheit für eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison, die nach Meinung vieler Tischtennisspieler aktuell auf der Kippe steht.
(tho) Die Sindelfinger Frauenteams waren in der Regionalliga personell gut aufgestellt, was sich in den Ergebnissen positiv auswirkte. Die erste Mannschaft erklomm nach dem überdeutlichen 10:2-Erfolg gegen Süßen die Tabellenspitze, die VfL-Zweite setzte sich in einem Krimi gegen den TTC Weinheim II mit 7:5 durch. Apropos Krimi: An Spannung kaum zu überbieten war das 8:8 der Männer in der Württemberg-Liga gegen die favorisierten SpVgg Gröningen-Satteldorf.
(tho) Sowohl in der Regionalliga der Frauen als auch in der Württemberg-Liga der Männer setzte es für den VfL Sindelfingen deutliche Niederlagen. In beiden Fällen gilt es in den kommenden Wochen erst einmal, den Kampf um den Klassenerhalt anzunehmen.
(tho) Zahlreiche knappe Ergebnisse an den ersten Spieltagen deuten in diesem Jahr auf einen spannenden Verlauf der Regionalliga-Saison der Damen hin. Mitten drin der VfL Sindelfingen, der sich am Doppelspieltag zwei zum Teil dramatische Auswärtspartien mit den Teams aus Offenburg und Mülheim-Urmitz lieferte. Und letztendlich nach zwei 6:6-Unentschieden die Heimreise antrat.