Aktuelle Informationen über uns, Spielankündigungen und sonstige wichtigen Information! Folgt uns und verpasst nichts! 

Herzlich willkommen beim VfL Sindelfingen – Deinem Traditionsverein im Tischtennis! 

 

Seit über 75 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Tischtennis-Community und stolz darauf, mehr als 170 Mitglieder zu haben. Bei uns dreht sich alles um Leidenschaft, Teamgeist und den Spaß am Spiel!

 

Wir bieten regelmäßige Trainings, spannende Wettkämpfe und coole Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Schau Dich um, entdecke unsere Angebote und werde Teil unserer Tischtennis-Familie. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir auf Punktejagd zu gehen!

Aktuelles zum Vereinsgeschehen

 

Unter folgendem Link findest Du unsere nächsten Spiele: https://ttbw.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=3574

Die Landesliga-Männer des VfL Sindelfingen befinden sich auf dem besten Weg, sich frühzeitig den anvisierten Klassenerhalt zu sichern. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann das Team um Kapitän Jonas Scardanzan mit 9:1 bei Aufsteiger TB Metzingen. Nur zu Beginn ging ein Doppel gegen Metzingens Topformation Markus Brodbeck/Jonas Dorau weg, danach ließen die Sindelfinger ihre Muskeln spielen. Vereinsmeister Glenn Frey und später Daniel Bacher gewannen am Spitzenpaarkreuz gegen Markus Brodbeck, der unlängst das Bundesfinale der Race-Turnierserie für sich entschied. Eines der wenigen Spiele über die lange Fünfsatzdistanz gewann Xin Hang Wu mit 11:8, 4:11, 11:9, 5:11 und 11:6 gegen Ilja Schell. Außerdem trugen sich George Petrov Stanev, Abwehrhüne Ralf Fritschi und Jonas Scardanzan in die Sindelfinger Erfolgsliste ein.

 

Mehr Sorgenfalten sieht man derzeit noch in den Gesichtern des VfL II, der im Abstiegskampf der Landesklasse einen Dämpfer erhielt: Beim zuletzt stärker in Erscheinung getretenen Schlusslicht TTF Schönaich kassierte man eine 6:9-Niederlage. Daniel Stephan und Danijel Domuz verloren unglücklich ein Doppel (10:12 im fünften Satz), auch in den Einzeln gingen Spiele von Xin Hang Wu und Daniel Stephan nach jeweiliger 2:1-Satzführung noch raus. Am Ende waren die Einzelpunkte von Jonas Scardanzan (2), Keilas Thamaraiselvam (2) und Daniel Stephan zu wenig.   

 

Die Männer III bleiben hartnäckigster Verfolger von Bezirksliga-Tabellenprimus TTV Gärtringen II. Einfach wurde es dem VfL im Heimspiel gegen den SV Rohrau nicht gemacht, aber Keilas Thamaraiselvam und Michael Wiedergold behielten im entscheidenden Schlussdoppel die Übersicht (11:5 im fünften Satz gegen Robert Romulewicz/Ralph Pfister). Überhaupt waren es die Doppel, die letztendlich den Ausschlag für den 9:7-Erfolg gaben. Der 18-jährige Keilas Thamaraiselvam avancierte zum „Spieler des Abends“, außerdem waren Jonathan Schmollinger, Mihail Stojanoski und Danijel Domuz in den Einzeln erfoglreich.

 

Thomas Holzapfel (tho)