• Erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
  • Herren1
  • Mädchen 1

Training in den Pfingstferien

In den Pfingstferien findet kein Aktiventraining statt. Die Jugendlichen können an folgenden Tagen trainieren 
Dienstag, 06.06. 17.30-19.30 
Freitag, 09.06. 17.30-19.30

Sponsoren

Donnerstag, 08 Juni 2023

(tho) Klassischer Fehlstart für die Sindelfinger Verbandsliga-Männer: Bei der SpVgg Gröningen-Satteldorf um Spitzenmann Gabriel Stephan musste der VfL eine bittere 7:9-Niederlage einstecken. Eine Niederlage, die eigentlich keiner so recht auf dem Radar hatte.

weiterlesen ...

(tho) Mit positiven Auftritten starteten die Damenteams der Sindelfinger Tischtennisabteilung in die neue Saison. Während sich die Oberliga-Mannschaft im Heimspiel gegen den TTV Ettlingen keine Blöße gab und den Gegner förmlich überrollte, wurde die erste Mannschaft bei ihrer Rückkehr in die dritte Bundesliga nicht belohnt. Gegen Hofstetten setzte es eine durchaus vermeidbare 3:6-Niederlage.

weiterlesen ...

(tho) Die baden-württembergischen Einzelmeisterschaften der Leistungsklassen wurden in diesem Jahr von einigen Teilnehmern aus dem Bezirk Böblingen genutzt, um sich rechtzeitig zur nunmehr startenden Punktspielrunde in Form zu bringen. Für die Sindelfinger Rainer Stolz und Le Ai Trinh Tran war der Austragungsort Iffezheim gleich in doppelter Hinsicht eine Reise wert: Mit ihren zweiten Plätzen qualifizierten sich die VfL-Spieler für die deutschen Meisterschaften.

weiterlesen ...

(tho) So ganz allmählich werden in der Sindelfinger Tischtennis-Abteilung die Antennen für die neue Saison ausgefahren. Für hochklassigen Sport in den Spielklassen bis auf Bundesebene wird in der Sommerhofenhalle gesorgt sein. Das besondere Augenmerk gilt der ersten Damen-Mannschaft, die sich in der Dritten Bundesliga zurückmeldet, und den Herren I, die durchaus ambitioniert in ihr zweites Verbandsliga-Jahr gehen.

weiterlesen ...

(tho) Die meisten Tischtennisspieler haben momentan die Schläger in der Tasche verstaut, der Großteil der aktiven Spieler und Spielerinnen gönnt sich die verdiente (Sommer-)Pause. Letzter Höhepunkt im Einzelsport vor der Wettkampfpause war das baden-württembergische Ranglistenturnier der U 15- und U 18-Jugend, bei dem der Nachwuchs noch einmal zwei schweißtreibende Turniertage absolvierte. Derweil wurden in den letzten Tagen von den Funktionären die Vorbereitungen für die im September beginnende Saison 2019/2020 getroffen. Die Weichen für die Punktspielrunde wurden mit der Ligeneinteilung bei den Bezirkstagen und den höheren Gremien gestellt, die Spielleiter genehmigen nun die eingereichten Mannschaftsaufstellungen der Vereine und erstellen die Terminlisten in den jeweiligen Spielklassen.

weiterlesen ...