(tho) Ein beeindruckendes Debüt einer Elfjährigen in der Regionalliga der Frauen und ein wichtiger Auftaktsieg der Männer I in der Verbandsoberliga - so lässt sich der erste Heimspieltag in der Sindelfinger Tischtennisabteilung zusammenfassen. Bei den Regionalliga-Frauen war gegen Rastatt mehr drin als nur ein 2:8, die Männer setzten sich in einer erwartet spannenden Partie gegen Altshausen mit 9:6 durch.
(tho) Gelungener Auftakt für die Verbandsliga-Frauen des VfL Sindelfingen III:
(tho) Gänzlich unerwartet kamen die Auftaktniederlagen der Sindelfinger Frauenteams in der dritten Bundesliga und der Regionalliga nicht. Die erste Mannschaft war bei der 2:6-Niederlage bei Titelanwärter DJK Sportbund Stuttgart vor allem am vorderen Paarkreuz machtlos, die VfL-Zweite schnupperte beim 4:6 in Süßen allerdings durchaus an einem Unentschieden.
hurra, es ist endlich soweit!
Wie bereits vorangekündigt, können wir ab jetzt wieder mit dem Training starten!
Da die Sommerhofenhalle mindestens bis Ende der Ferien als Impfstation belegt ist, findet unser Training bis auf Weiteres in der Pfarrwiesenhalle statt.
Mittwochs ist jeweils von 17:30 - 19:30 Jugendtraining und von 19:30 - 21:30 Erwachsenentraining, Freitags von 18:00 - 20:00 Jugendtraining und von 20:00 - 22:00 Erwachsenentraining
Dienstags ist vorübergehend kein Training.
Folgendes ist dabei bitte zu beachten und zwingend einzuhalten:
Am Training teilnehmen dürfen nur getestete, geimpfte oder bereits genese Personen!
(tho) Trainer Oliver Appelt war im Vorfeld eher weniger hoffnungsfroh, Abteilungsleiter Carsten Seeger sah hingegen eine 50:50-Chance. Nun wurde es offiziell kommuniziert: Die erste Tischtennis-Damenmannschaft des VfL Sindelfingen darf nach einjähriger Abstinenz in der kommenden Saison 2021/2022 wieder in der dritten Bundesliga an den Start gehen.